Selbsthilfe- und Peerberatungsorganisation VDGE e.V. schließt die Tore

Im September 2016 wurde die VDGE e.V. von Christin Löhner als erste und einzige Selbsthilfegruppe im gesamten deutschen Bodenseeraum, damals unter dem Namen „Trans* SHG Hegau“ gegründet. In 2019 wurde sie in VDGE – Vereinigung von Menschen mit einer Variante der Geschlechtswentwicklung – umbenannt und als eingetragener Verein im Vereinsregister von Freiburg hinterlegt. Von Anfang an bis heute, steht Christin Löhner diesem Verein als Vorsitzende vor und bemüht sich um das Wachstum und die Finanzen des Vereins, sowohl um Aktionen, Events, die gesamte Organisation der Peerberatungsstellen und Selbsthilfegruppen und um Vieles mehr.

„Vieles mehr“ heißt in diesem Fall „um alles Weitere“. Denn Christin Löhner war und ist von Anfang an bis heute das einzige aktive Mitglied, dass sich wirklich um das Wohlergehen und die Satzungsmäßigen Tätigkeiten des Vereins, sowie um das bundesweite Management, die bundesweite Organisation und Aktionen, die Finanzen und die Buchhaltung kümmert und gekümmert hat.

Zudem ist sie die Einzige, die sich auch persönlich für die Aktivistischen Ambitionen des Vereins einsetzt und bisher eingesetzt hat. Sie hält Vorträge an Schulen, Universitäten und sozialen Einrichtungen, ist freiberufliche Dozentin an zwei Kliniken zum Thema „LGBT in der Pflege“ und versucht, wo immer ihr möglich, das Thema in die Öffentlichkeit und in die Medien zu bringen.

Es gibt außerdem noch zwei weitere Selbsthilfegruppenleiter*innen die im Namen der VDGE e.V. je eine Selbsthilfegruppe in Berlin und eine in Homberg bei Kassel (Hessen) aufgebaut haben. Katja Woeckner in Berlin leitet ihre Selbsthilfegruppe seit 2021 erfolgreich und regelmäßig und auch Alexandra Brennsohn leitete ihre Selbsthilfegruppe in Homberg (Efze) erfolgreich. Inzwischen hat sich Alexandra Brennsohn aus ihrer Selbsthilfegruppe zurück gezogen. Diese wird inzwischen von anderen Teilnehmern der Selbsthilfegruppe selbst geleitet.

Doch das offenbar sehr mangelnde Interesse am Verein an sich, an den satzungsmäßigen Tätigkeiten des Vereins, sowie vor allem an der Fortführung und Weiterführung, um das Überleben des Vereins, hat nun die Vorsitzende der VDGE e.V., Christin Löhner dazu veranlasst, die Reißleine zu ziehen.

In Christins Leben gibt es viele Veränderungen und sie hat gerade auch einen Umzug hinter sich. Zudem sieht sie aktuell in der Weiterführung des Vereins keinen wirklichen Sinn mehr.

Christin wird sich privat weiterhin um Beratung und um ihre Selbsthilfegruppen kümmen. Sie wird natürlich auch weiterhin für Hilfesuchende und Beratung Suchende Menschen zur Verfügung stehen. Außerdem wird sie natürlich auch weiterhin ihre Vorträge halten und als Dozentin den Kliniken in der Pflegeausbildung weiterhin zur Verfügung stehen. Doch für all diese Tätigkeiten die sie ohnehin schon die ganze Zeit ausgeführt hat, braucht sie keinen Verein hinter sich, der sehr viel zusätzliche und aktuell relativ überflüssige Arbeit bedeutet.

Aus diesen Gründen wird Christin Löhner mit sofortiger Wirkung ihr Amt als Vorsitzende der VDGE e.V. niederlegen.

Die Webseite des Vereins wird vorerst bestehen bleiben, doch wird dort dann in Zukunft eindeutig darauf hingewiesen, dass alle angebotenen Tätigkeiten nur noch im privatem Rahmen von Christin Löhner ausgführt werden und der Verein in naher Zukunft aufgelöst werden wird.

Selbstverständlich steht es den Mitgliedern des Vereins frei, eine Mitgliederversammlung einzuberufen und den Verein selbst weiter zu führen. Doch Christin Löhner befürchtet, dass auch dazu der Wille und die Ambition, das Engagement der Mitglieder fehlt.

Sollte es aus einer Initiative der Mitglieder heraus bis zum 31. März 2024 kein Bestreben geben, den Verein weiter zu führen, wird davon ausgegangen, dass daran kein Interesse mehr besteht und der Verein aufgelöst.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: