Alles über das weibliche Sprechen – Logopädie für Transfrauen – Es kommt nicht auf die Tonhöhe an!
Sie ist unbestreitbar wohl einer der wichtigsten Punkte für ein gutes Passing - Die Stimme. Aber was macht eine schöne, weibliche Stimme aus? Woran liegt es, das wir eine Stimme als männlich oder als weiblich klassifizieren? So viel sei vorab gesagt: Die Tonhöhe, also der Pitch, ist nur der kleinste und unwichtigste Teil! Ich möchte heute einmal darüber sprechen, was wir geschlechtsvariante Frauen (Transfrauen, trans* Frauen, transsexuelle Frauen) tun können, um eine weiblichere Stimme, bzw. eine weiblichere Art zu Sprechen, auszubilden. Ich gebe Dir ein paar Tipps und auch Tools an die Hand, um Deine Stimme und Deine Sprechweise in die richtige Richtung hin zu trainieren. Bitte denke daran: Ich bin weder eine ausgebildete Logopädin, noch habe ich irgendwelche Erfahrungen im Logopädischen Bereich. Ich spreche hier nur von dem, was ich bisher selbst für Erfahrungen gemacht habe und ich erhebe keinerlei Anspruch darauf, dass dies richtig oder der Stein der Weisen ist....