Über den Verein
VDGE e.V. – Vereinigung von Menschen mit Variante der Geschlechtsentwicklung e.V.
Die VDGEMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl… e.V. steht für Hilfe zur Selbsthilfe im Rahmen der evidenzbasierten Gesundheitsversorgung für Menschen mit einer Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl…, landläufig auch unter Intersexualität, Transsexualität oder Transidentität bekannt.
Hilfe zur Selbsthilfe bei Transsexualität, Transidentität, Transgender, Trans*
Mit Selbsthilfegruppen und Peerberatungsstellen in ganz Deutschland, bieten wir echte Hilfe an der Basis. Diese Selbsthilfegruppen treffen sich in einem geschützten und anonymen Rahmen und jede*r kann sicher sein, vor einem Zwangsouting oder Fremdouting geschützt zu sein.
Während dieser Selbsthilfetreffen unterhalten wir uns völlig ungezwungen über Fortschritte oder Probleme, geben Tipps und Ratschläge zur TransitionAls Transition bezeichnet man den Weg eines geschlechtsvarianten Menschen hin zum Zielgeschlecht. Beginnt ein Mensch den Weg der Angleichung mit Begleitender Psychotherapie und Hormonersatztherapie, s…, helfen bei Anträgen oder machen Aktionen wie Schmink- und Makeup-Workshops, Prothesen- oder Epithesen-Präsentationen, Grillfeste und mehr. Sie finden die Termine für unsere Selbsthilfetreffen in unserem Kalender.
Die VDGEMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl… e.V. hat im gesamten deutschsprachigen Raum Kontakt- Informations- und Peerberatungsstellen für Menschen mit Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl…, also Transsexualität, TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere… und Intersexualität, eingerichtet.
Unsere Peerberatungsstellen, also Beratungsstellen von Betroffenen für Betroffene, beraten auf Basis der evidenzbasierten Forschung, Medizin und Gesundheitsversorgung mit spezieller versicherungsmedizinischer Kompetenz und mit besonderem Augenmerk auf die Geschlechtsleiblichen und Geschlechtskörperlichen Diskrepanzen von Personen mit transsexueller Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl….
Wir beraten ohne psychologisches Blahblah und konzentrieren uns auf das körperliche und leibliche Empfinden, auf das eigentliche Leiden der oder des Ratsuchenden.
Die Leitung dieser Peerberatungsstellen erfolgt durch Beratende, die selbst Betroffene sind. Mit der Unterstützung dieser Peerberater*innen und der Vorsitzenden Christin Löhner, findet hier jede*r Mensch mit einer Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl…, also Transsexualität, TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere… und Intersexualität und Angehörige, Freund oder Bekannter, die Hilfe und Unterstützung, die sie oder er braucht.
Die spezialisierten Beratungsgespräche für transsexuelle, transgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra… und intersexuelle Menschen sind darauf ausgerichtet, professionelle evidenzbasierte Beratung von transsexuellen, transgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra… und/oder intersexuellen Berater*innen sichtbar für transsexuelle, transgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra… und/oder intersexuelle Menschen anzubieten sowie die Beratung bei Fragen zur geschlechtlichen Körperlichkeit, Leiblichkeit inklusive Identität und zur evidenzbasierten Gesundheitsversorgung zu professionalisieren.
Um eine fachlich kompetente Beratung für transsexuelle, transidente, transgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra… und/oder intersexuelle Menschen und deren Angehörigen zu anzubieten, muss evidenzbasierte medizinische und psychologische Peerberatung einen subjektiven Möglichkeitsraum zur Verfügung stellen, in dem die eigene geschlechtliche Variante bezüglich Körperlichkeit und Leiblichkeit inklusive Identität wie auch die Inanspruchnahme medizinischer psychologischer bzw. rechtlicher Interventionen/Maßnahmen nicht immer wieder neu diskutiert, problematisiert oder gar entwertet werden.

TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere…, TransgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra…, Transsexualität, TransfrauTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…, TransmannTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…, TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…*, Geschlechtsinkongruenz, Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl…, ………….
Ein Beitrag von Christin Löhner
Die einen nennen es so, die anderen so. Manchen ist es offenbar lieber, es wird als psychische Eigenart oder als Krankheit dargestellt, andere wollen wissen, dass es ein körperliches oder leibliches Problem ist. Viele sagen, es sei ihre Identität, andere sagen, es sei ihre Sexualität, manche sagen, es ist keines von all dem. Einige andere behaupten, es wurde uns anerzogen, manche sagen, es ist uns angeboren.
Das Bundesministerium für Familie und Soziales hat im Regenbogenportal etwas Interessantes geschrieben:
“Transsexuell, transident, transgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra…, transgeschlechtlich – warum so viele Bezeichnungen?
In der öffentlichen Wahrnehmung ist für die Vielfalt an Selbstverständnissen von trans* Menschen oft kein Platz. Wenn ein “Trans…”-Begriff fällt, taucht in vielen Köpfen ein Standardmodell auf und bestimmt das weitere Handeln – oft zum Schaden der Menschen, die von diesem Bild abweichen. Das ist einer der Gründe, warum transTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…* Menschen ihre Verschiedenheit auch sprachlich sichtbar machen wollen. Ein weiterer Grund ist, dass sie Ersatz für diskriminierende Bezeichnungen suchen.
Dass es überhaupt Begriffe braucht, liegt an einer stillschweigenden und verbreiteten Vorannahme: Dass alle Menschen sich mit dem Geschlecht identifizierten, das bei der Geburt eingetragen wurde. Transgeschlechtlichkeit erscheint dann als Sonderfall, der mit einem eigenen Namen versehen werden muss.”
Ich hatte hierzu ja vor gar nicht langer Zeit bereits einen Beitrag geschrieben, der eigentlich aufklären sollte. Natürlich enthielt dieser Beitrag auch wieder nur meine eigene Meinung. Trotzdem hatte ich sehr, sehr gute Gründe und Erklärungen drin, warum ich dieser Meinung bin. Nun, es scheint nicht viel Klarheit gebracht zu haben. Vielleicht bin ich auch ein zu kleines Licht, als dass andere auf mich hören würden… Deshalb versuche ich hier nun noch ein mal kurz zu erklären, was meiner Meinung nach, richtig ist. Glücklicherweise stehe ich mit dieser Meinung aber auch nicht ganz alleine da, denn es gibt einschlägige Studien und Abhandlungen, die meine Meinung untermauern. Ganz davon abgesehen, ist es irgendwie auch der gesunde Menschenverstand und ein bisschen Logik, die mich zu diesem Schluss, zu dieser Meinung hin führen.
Ja, auch ich habe früher diesen Fehler gemacht! Ja, auch ich nannte mich früher eine TransfrauTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o… und dieser Blog hier hieß früher transmensch.de und ist auch nach wie vor über diese Domain erreichbar. Die Kunst ist es, Fehler einzugestehen und zu korrigieren. (Siehe weiter unten beim Begriff “Trans*”)
Gehen wir doch einfach noch einmal die ganzen Begriffe im Einzelnen durch:
Transidentität
Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. oder auch kurz die dgti e.V., hat diesen Begriff in ihrem Namen verankert.
Nehmen wir diesen Begriff einmal auseinander, dann bekommen wir TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o… und Identität.
Der Begriff, bzw. die Vorsilbe “TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…” kommt aus dem Lateinischen und heißt so viel wie “hinüber” oder “jenseitig”, “jenseits”. So weit kann man das ja noch nachvollziehen. Wir sind auf dem Weg, “hinüber” zum “jenseitigen”. Wir sind also dabei, etwas zu verändern. Wir befinden uns in einer TransitionAls Transition bezeichnet man den Weg eines geschlechtsvarianten Menschen hin zum Zielgeschlecht. Beginnt ein Mensch den Weg der Angleichung mit Begleitender Psychotherapie und Hormonersatztherapie, s…, einem Wandel, Wechsel oder Umbruch.
Schauen wir uns den Begriff “Identität” an – und fairer Weise müssen wir das zusammen, also in Kombination mit der Vorsilbe “TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…” tun – so führt uns der erste Weg zur Wikipedia:
“Der Begriff TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere… (lat. transTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o… „jenseitig“, „darüber hinaus“ und idem „derselbe“, „dasselbe“ „der gleiche“) wird von vielen Menschen synonym zu Transsexualität gebraucht. TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere… deutet jedoch eher auf die Geschlechtsidentität eines Menschen hin und versucht sich damit von einem Bezug zur Sexualität abzugrenzen. TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere… beschreibt ein natürlich bedingtes Phänomen, bei dem die Geschlechtsidentität vom Zuweisungsgeschlecht abweicht.”
Hier wird nun von der Geschlechtsidentität gesprochen. Also schon wieder dieses Wort “Identität”. Dann schauen wir uns dieses Wort nun doch einmal – ohne die Vorsilbe Trans – genauer an. Was bedeutet “Identität”?
“Identität (von mittellateinisch identitas, Abstraktum zu lateinisch īdem ‚derselbe‘) ist die Gesamtheit der Eigentümlichkeiten, die eine Entität, einen Gegenstand oder ein Objekt kennzeichnen und als Individuum von anderen unterscheiden. In ähnlichem Sinn wird der Begriff auch zur Charakterisierung von Personen verwendet. Dabei steht psychologisch und soziologisch im Vordergrund, welche Merkmale im Selbstverständnis von Individuen oder Gruppen als wesentlich erachtet werden.”
Es wird klar, dass Identität ein Psychologischer und Soziologischer Begriff ist, oder? Die Identität bildet sich also aus der Gesamtheit sozialer Konstrukte, Erlebnisse und Erfahrungen. Trifft das auf uns zu? Ist unser “Problem” ein psychologisches Problem? Sind wir geistig nicht ganz richtig im Kopf???
Fairerweise schauen wir uns den Artikel in der Wikipedia über Identität noch einmal genauer an und finden einen weiteren Artikel, einen verwandten Artikel über das Thema “Sexuelle Identität”. Lesen wir uns diesen Artikel durch, wird sofort klar, dass es sich hierbei um die Sexuelle Orientierung, also ob jemand Homosexuell, Bisexuell oder Heterosexuell ist, handelt. Wir sind uns sicher inzwischen einig, dass dies auf uns nicht zutrifft, richtig?
Also, ist der Begriff “Transidentiät” richtig oder falsch?
Meiner Meinung nach, ist er eindeutig falsch und beschreibt unser “Problem” nicht, bzw. auf eine völlig falsche Weise.
Transgender
Der Begriff “Transgender” ist ein wenig komplizierter. Der Grund hierfür ist, dass er eigentlich von Vielen Menschen als Oberbegriff genutzt wird und zum Beispiel auch Transvestitismus, Travestie, Crossdresser und Damenwäscheträger mit einschließen soll. Es ist also für Viele ein Sammelbegriff für ein Sammelsurium von Eigenarten die eigentlich Fetische sind oder aus Spaß, der Show wegen, der Kunst oder Kunstform wegen gemacht werden. Ich denke, wir sind uns einig, dass unser Problem sicherlich kein Fetisch ist und wir uns sicherlich nicht aus Spaß verkleiden.
Manche Menschen verwenden diesen Begriff aber auch für sich selbst. Sie bezeichnen sich selbst als Transgender. Sie verwenden den begriff “Transgender” um sich als Person zu beschreiben.
Deshalb schauen wir doch einmal, was uns dieser Begriff dann so sagen will. Die Vorsilbe Trans hatten wir oben bereits geklärt. Mit der Vorsilbe Trans, befinden wir uns also auch hier in einem Wandel, einem Umbruch. Bleibt der zweite Begriff, der in diesem Wort mit drin steckt: “Gender“. Was ist Gender? Auch hier bemühen wir noch einmal die deutsche Wikipedia:
“Gender (englisch gender ˈdʒɛndɐ, „soziales Geschlecht“) ist ein Begriff in den Sozialwissenschaften und bezeichnet Geschlechtseigenschaften, welche eine Person in Gesellschaft und Kultur beschreiben. Für das Wort „Gender“ gibt es kein genuin deutsches Äquivalent, darum wurde es in die deutsche Sprache übernommen. Das Ende des 20. Jahrhunderts erstmals geisteswissenschaftlich-philosophisch beschriebene „Gender“ steht in Abgrenzung zu den biologischen Geschlechtern (engl. sex, „Geschlecht“) des Menschen. Es beschreibt die nicht an biologische Merkmale gebundenen Geschlechtsaspekte der Menschen.”
Uhhh…. also noch falscher kann es kaum noch werden, was meinst Du?
Also, ist der Begriff “Transgender” richtig oder falsch?
Meiner Meinung nach, ist er eindeutig falsch und beschreibt unser “Problem” nicht, bzw. auf eine völlig falsche Weise.
Transsexualität
Na gut, wir haben ja noch den Begriff “Transsexualität“. Ein Begriff, der mit am meisten auf uns verwendet wird und der auch von uns selbst mit am meisten verwendet wird. Aber ist das auch berechtigt? Macht das diesen Begriff richtiger?
Auch hier steckt wieder der Wandel, der Umbruch durch die Vorsilbe “Trans” drin. Aber ist unsere “Sexualität” unser Problem??? Sind wir in einem Wandel unserer Sexualität??
Was ist die Sexualität?
“Sexualität [zɛks-] (sinngemäß „Geschlechtlichkeit“, von spätlat. sexualis; aus lat. sexus „Geschlecht“; vgl. Sex) bezeichnet im engeren biologischen Sinne die Gegebenheit von (mindestens) zwei verschiedenen Fortpflanzungstypen (Geschlechtern) von Lebewesen derselben Art, die nur jeweils zusammen mit einem Angehörigen des (bzw. eines) anderen Typus (Geschlechts) zu einer zygotischen Fortpflanzung fähig sind. Hier dient die Sexualität einer Neukombination von Erbinformationen, die aber bei manchen Lebensformen auch durch der Sexualität ähnliche, nicht polare, Rekombinationsvorgänge ermöglicht wird.
Im sozio- und verhaltensbiologischen Sinne bezeichnet der Begriff die Formen dezidiert geschlechtlichen Verhaltens zwischen Geschlechtspartnern. Bei vielen Wirbeltieren hat das Sexualverhalten zusätzliche Funktionen im Sozialgefüge der Population hinzugewonnen, die nichts mehr mit dem Genomaustausch zu tun haben müssen, so dass dann die handelnden Partner auch nicht unbedingt unterschiedlichen Geschlechts sein müssen.
Im weiteren Sinn bezeichnet Sexualität die Gesamtheit der Lebensäußerungen, Verhaltensweisen, Empfindungen und Interaktionen von Lebewesen in Bezug auf ihr Geschlecht. Zwischenmenschliche Sexualität wird in allen Kulturen auch als ein möglicher Ausdruck der Liebe zwischen zwei Personen verstanden.”
Okay, das ist etwas wissenschaftlich ausgedrückt. Im Prinzip geht es hier eigentlich nur um die Interaktion mit anderen Geschlechtern. Es geht darum, welches andere Geschlecht man sexuell anziehend findet. Es geht um sexuelle Orientierung.
Geht es uns um unsere sexuelle Orientierung? geht es uns darum, ob wir hetero-, homo- oder bisexuell sind?
Also, ist der Begriff “Transsexualität” richtig oder falsch?
Meiner Meinung nach, ist er eindeutig falsch und beschreibt unser “Problem” nicht, bzw. auf eine völlig falsche Weise.
Trans*
Trans*… gut, jetzt wird es schwierig. Denn Trans* wurde irgendwann einmal “erfunden”, weil manche kluge Köpfe ebenfalls alle anderen Begriffe als nicht für sich passend empfunden haben. Trans* sollte zwei Dinge verdeutlichen: Zum Einen sollte klar gemacht werden, dass es egal ist, was anstelle des Sternchens steht, zum Anderen sollte es zeigen, dass unser “Problem” eine Kombination aus allen oben stehenden Begriffen beinhaltet.
Doch jeder dieser Begriffe oben ist eindeutig, meiner Meinung nach, falsch. Und so ist natürlich auch “Trans*” für uns falsch. Denn eine Kombination aus falschen Begriffen, wird deshalb ja wohl kaum richtiger. (false + false != true)
Meine eigene Selbsthilfeinitiative heißt TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…* Selbsthilfegruppen Hegau e.V.. Und auch mein Blog hieß vorher transmensch.de, ich nannte mich TransfrauTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o… und tgirl. Alles Abwandlungen von TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…*.
Doch ich habe für mich gelernt, dass all diese Begriffe für mich nicht zutreffend sind. Denn ich habe kein Problem mit meiner Psyche. Ich habe kein Problem mit meinem sozialen Geschlecht, meiner Identität und ich habe kein Problem mit meiner Sexualität oder sexuellen Orientierung.
Ich habe ein Problem mit meinem Körper. Ich habe eine Fehlbildung meines Körpers. Und genau dafür gilt es, einen passenden Namen zu finden:
Geschlechtsinkongruenz
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat mit der neuen Version ihres Internationalen Katalogs der Krankheiten, dem ICD 11, schon einen relativ gut passenden Begriff gefunden, mit dem ich mich abfinden könnte. Denn er beschreibt, dass ich ein Problem mit den Geschlechtsmerkmalen meines Körpers habe, die nicht zu meinem Empfinden, zu meinem Gehirngeschlecht passen wollen.
Doch so ganz optimal ist auch dieser Begriff nicht. Denn er beschreibt nicht, woher mein Problem kommt.
Und genau hier steigen einige relevante, renommierte und evidenzbasierte Studien und Abhandlungen ein, die das “Problem” das wir haben, viel besser erklären und dem ganzen auch endlich eine Herkunft und einen Sinn geben:
Mein Fazit:
Eine Variante der Geschlechtsentwicklung
Dieser Begriff, “Variante der Geschlechtsentwicklung” ist nicht neu. Er wird benutzt um eine bestimmte Entwicklung im Mutterleib zu beschreiben:
Intersexualität ist die Bezeichnung für eine bestimmte Variante der körperlichen Entwicklung des Fötus im Mutterleib. Intersexuelle Menschen werden mit einem Körper geboren, deren Genitalien, Gonaden, Chromosomen und/oder Hormone den medizinischen Geschlechterrollen von Mann und Frau widersprechen, etwa eine wesentlich größere Klitoris, innen liegende Hoden, Ovarien die vermehrt Androgene produzieren, ein unerwarteter Chromosomensatz, ein Mikropenis, eine Harnröhre die unter dem Penis oder durch die Klitoris verläuft, das Fehlen eines Vaginalkanals oder eines Uterus. Es ist eine normale Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl….
Laut einiger evidenzbasierten medizinischen und wissenschaftlichen Studien und Abhandlungen und in diesem Zusammenhang vor allem auch laut A.-M. Bao und D. F. Swaab (2011) entsteht unser “Problem” folgendermaßen:
“Wir wissen, dass sich die äußeren Genitalien und das Gehirn zu unterschiedlichen Zeiten entwickeln. Die äußeren Genitalien entwickeln sich bereits in den ersten 6 bis 12 Schwangerschaftswochen und können sich in männlicher oder weiblicher Form entwickeln. Wenn sich die Genitalien unter dem Einfluss des Androgen-Testosterons entwickeln, werden sie männlich. Wenn dieser Einfluss nicht zustande kommt, entwickeln sie sich weiblich. Im Vergleich dazu entwickelt sich das Gehirn erst in der zweiten Phase der Schwangerschaft, also ab der 12. Schwangerschaftswoche und steht ebenfalls unter dem Einfluss von Androgen. Wenn zur Zeit der Entwicklung des Gehirns ein hoher Androgengehalt vorliegt, wird es vermännlicht, wenn nicht, wird es verweiblicht. Es ist also klar, dass sich Gehirn und äußere Genitalien unabhängig voneinander entwickeln können.”
TransidentitätTransidentität ist ein falscher Begriff für die transsexuelle Variante der Geschlechtsentwicklung. Dieser Begriff wurde 1984 von der damaligen Vorsitzenden des, inzwischen nicht mehr existenten Vere…, TransgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra…, Transsexualität, TransfrauTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…, TransmannTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…, TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…* oder auch Geschlechtsinkongruenz sollen also alle nur eine Sache erklären und bezeichnen:
Die Ähnlichkeit der Entwicklung des Fötus im Mutterleib zur Intersexualität!
Nur das bei uns eben nicht die Geschlechtsmerkmale “durcheinander” geraten sind, wie bei Intersexualität, sondern gegengeschlechtlich ausgebildet sind! Unser Kopf hat sich vollständig in die eine Richtung entwickelt, unsere Genitalien jedoch vollständig in eine andere Richtung!
Unser Problem ist also tatsächlich eine ganz normale und immer schon da gewesene “Variante der Geschlechtsentwicklung”, ganz genau so wie auch Intersexualität. Oder auch eine Variante der Intersexualität.
Intersexualität hat nur den entscheidenden Vorteil, dass 95% der Bevölkerung weiß, worum es sich dabei dreht und dass bei 95% der Bevölkerung kein Zweifel daran besteht, dass “Intersexualität” zusätzliche Chomosomen oder eine Fehlbildung der Fortpflanzungswerkzeuge bedeutet.
Bei Transsexualität denken diese 95% der Bevölkerung jedoch komischerweise immer zuerst an die sexuelle Orientierung wie Heterosexualität, Homosexualität oder Bisexualität.
Warum also dann nicht das Kind beim eigentlichen Namen nennen???
Ich habe im Mutterleib eine Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl… durchgemacht, die dafür gesorgt hat, dass mein Geschlecht, also das, was ich für mich als stimmig und richtig empfinde, sich von meinen Fortpflanzungswerkzeugen unterscheidet.
Ich bin nicht transsexuell, transident oder transgenderTransgender ist ein Oberbegriff für alle Menschen, die in irgendeiner Weise die Geschlechtergrenzen überschreiten. Dazu zählen auch Transvestiten, Crossdresser, Damenwäscheträger, DragQueens, Dra…. Ich bin auch kein Transmensch, keine TransfrauTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o… und kein TGirl.
Ich habe eine körperliche Fehlbildung, die ich zu korrigieren versuche. Ich habe eine Variante der GeschlechtsentwicklungMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl….
Du möchtest uns helfen? Du möchtest uns unterstützen? Super!
Wir freuen uns immer über Nachwuchs und Unterstützung! Es gibt viele Möglichkeiten, uns zu helfen.
Das beginnt natürlich damit, dass du Fördermitglied werden kannst oder einen großzügigen Vertrag spenden kannst (siehe weiter unten).
Des weiteren suchen wir immer engagierte Menschen, die zum Beispiel Aufgaben im Verein übernehmen möchten. Das können Tätigkeiten als Dozent*in sein, Organisation von Veranstaltungen wie Vorträge oder Tagungen oder auch die Übernahme und Leitung neuer Selbsthilfegruppen.
Setze Dich bitte einfach mit uns in Verbindung.
Du möchtest uns finanziell unterstützen?
Du möchtest den Verein VDGEMit Variante der Geschlechtsentwicklung (Geschlechtliche Variante, Geschlechtsinkongruenz) ist eine körperliche Fehlentwicklung der Geschlechtsmerkmale oder des Geschlechtskörpers gemeint, die landl… e.V. finanziell unterstützen? du könntest zum Beispiel Fördermitglied werden. Aber auch Spenden sind immer gerne willkommen unter folgender Kontoverbindung:
Kontoinhaber: TransTrans ist die Abkürzung für Transidentität oder Transsexualität. Man sieht es auch oft als Trans* oder Trans-Sternchen. All das sind Begriffe, die genau so falsch sind wie zum Beispiel Transmann o…* SHG Hegau e.V.
IBAN: DE77 6505 0110 0101 1598 98
BIC: SOLADES1RVB
Verwende bitte einen Verwendungszweck, der Deine Überweisung eindeutig als Spende kennzeichnet.
Vielen Dank! Jede noch so kleine Gabe kommt unserem Verein und seinen Anliegen zu Gute!
Wir sind als gemeinnützig anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, deshalb kannst Du eine Spende an uns selbstverständlich von der Steuer absetzen.
Solltest Du dafür eine Spendenquittung benötigen, dann setze Dich bitte mit uns in Verbindung.